Was steckt hinter der Idee von Sharemac? Lesen Sie hier alles über die Anfänge, wo wir heute stehen und für welche Werte wir einstehen.
Mit den Lösungen von Sharemac wollen wir unseren Partnern Werkzeuge an die Hand geben, die den Arbeitsalltag effizienter und einfacher gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, verknüpft das Sharemac-Team das über Jahrzehnte aufgebaute Fachwissen der Baubranche mit dem eigenen Know-How. In Workshops, Präsentationen und offenen Diskussionsrunden lernt Sharemac die Stärken und Schwächen der aktuellen Arbeitsweisen in Bauunternehmen kennen. Das dort gewonnene Feedback nutzt Sharemac, um die Ansätze zu ergänzen und zu vervollständigen.
Eine ganzheitliche Lösung, die sowohl die Baustellendokumentation als auch das Mieten und Vermieten von Baumaschinen denkbar einfach gestaltet – dafür steht Sharemac!
2017:
Im Rahmen eines Studienprojektes kommen Manuel Kimanov und Rezi Chikviladze auf die Idee, ein neues Konzept zum Mieten und Vermieten von Baumaschinen zu entwerfen. Die Grundidee von Sharemac findet in der Baubranche durchweg positives Feedback. Unsere Geschichte beginnt.
2018:
Die Gründung der Sharemac GmbH erfolgt im darauffolgenden Jahr. Durch den intensiven Austausch mit Partnern und Experten aus der Baubranche wird die Plattform zum Mieten und Vermieten von Baumaschinen stetig weiterentwickelt.
2019:
Auf der hanseBau 2019, einer der größten Baumessen im Norden, erfolgt der Sharemac-Launch.
2020:
Nach dem erfolgreichen Launch der Mietplattform erkennt Sharemac ein weiteres Problem in der Baubranche: Die fehlende Transparenz und Geräteübersicht auf den Baustellen. Gemeinsam mit Experten aus der Baubranche findet Sharemac mit SAM die Lösung dafür.
2021:
SAM wird als Software für Bauunternehmen ständig weiterentwickelt und auf die Anforderungen und Ansprüche der Baubranche zugeschnitten. Dank der lösungsorientierten digitalen Baustellendokumentation findet SAM bei vielen Unternehmen Anklang. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung der Baubranche voran!
Kontakt aufnehmen